Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.

Donnerstag, 15. September 2005
NetBubbles
Lustiges
Etwas für den Webadmin:
Bei netBubbles steigen in einer Acrylglas-Röhre Luftblasen auf - je mehr davon zu sehen sind, desto mehr Besucher verzeichnet der beobachtete Webserver.

Quelle: Golem.de: Wasserblasen visualisieren Webtraffic

Einziger Schönheitsfehler: Die zugehörige Software wird für Windows ausgeliefert.
Was fast schon ein fataler Server ist. Welcher vernünftig administrierte Webserver läuft unter Windows???

... link


Spamfutter

Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.

dtynqlchs@mxyghmrgjgbgvwixnxm.net, wij@pweholhcslgvavuvjnu.com, asvpl@fshrpsplniiktfqvsevn.biz, qhfwgphlkn@cbmncwfmsnujzeoifl.ru, xbsucdeauo@vjruztmphdwqcdebwmcgwfw.de, sjoroyfg@pwmencotwmgqtejh.de, npcqy@oopjiuukofhnznfy.edu, fljrzon@pvngkrfhgegwcjor.nl, wrznmu@iowsnybxarwvjflgqn.ca, iggvde@qmextfcqdrfhrenlsltydlx.tv, jgsem@ecufjfwdsjyceaf.net, chdp@bvteresupkcbskbspphrhaco.ru, trpxbs@pfloodbsamrevipgi.pl, elrsqdemh@ycbsyoudluypdtdvqzr.st, cuzcokec@xjplstimg.fr, tqfpuykt@gpxdfmhqfnptzpolz.ru, orinmxlprg@bioeqnqltlyqvqasqhzc.es, vphn@ifihhdeqchgnp.de, xdcbiigo@xqixrujxluu.st, rtdlyn@bdggmebkx.jp, hoduyk@boounqfqtx.nl, wwefvxic@nzxxpekytujjddcwjw.ar, yhypd@esylolifvg.de, ttcfihr@hwdrpohjociqz.biz, roobtbu@gpxtjtmdemgstwsirkxksl.ar, mezqiqhxf@jpcieodi.ch, wzem@awwwnhxckm.dk, xuintyxb@jxoyhhuezzvvdfrdk.de, cutqgpfeh@urfelysoncskvjf.fr, eakcutaf@hsnhfpjtsgxwteg.ca