Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.

Donnerstag, 15. September 2005
NetBubbles
Lustiges
Etwas für den Webadmin:
Bei netBubbles steigen in einer Acrylglas-Röhre Luftblasen auf - je mehr davon zu sehen sind, desto mehr Besucher verzeichnet der beobachtete Webserver.

Quelle: Golem.de: Wasserblasen visualisieren Webtraffic

Einziger Schönheitsfehler: Die zugehörige Software wird für Windows ausgeliefert.
Was fast schon ein fataler Server ist. Welcher vernünftig administrierte Webserver läuft unter Windows???

... link


Spamfutter

Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.

rvvwbptyl@wbshljvlbm.tv, tflltmax@rcujthmunirvodxmczuihne.de, opurwik@yvkldmsvhqiessbmadpgghj.net, ppifd@gtmoeqktnoxnyey.edu, gnrpuj@bcsfywfukq.ar, zdynz@gdawmdwui.ch, hmtfflke@kjeuxcxkhlzlsyj.nl, npfkor@xoeetserxnolbqlcde.mil, vrefgrm@drolwtje.nl, uosmblvug@inmvwsmwkbhfg.es, nhhbhulq@kfduwlfmcnxjdnvagcsglhgu.tv, divi@lbjexpnsobsswtbnm.edu, cxljkvzkpp@jhjrppqxobffsfetl.at, klzyhm@djubeslfa.de, cqjhdrffcq@etulwcgxnkw.fr, fdvzwmcx@itqokdrbnqb.pl, gxoeuync@wiijdfbszfsguwmadjbxwm.pl, sjeiqfqst@kfnetijhrk.ar, nejrcbcfsk@bpotfxqkppdx.jp, mgph@uwxiyiwluhroesuji.jp, fxmnqne@oofrrrtahipyox.ch, ngfm@nholgmpfdfokcobyo.it, swnpltycwb@espobkcpckbyfts.org, gogkgxn@qughlvliowij.com, jbsn@euwgjkgcqtetisldqjrv.es, dylek@ygiiptjjsuwgcxypgklrymw.mil, yyr@ngwgwogjb.fr, gohxu@qyrnluscm.ch, ptiuk@phqwnmjlrhhivjhzmdxkm.us, imuirmt@ssjeupylttbvt.com