Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.

Donnerstag, 15. September 2005
NetBubbles
Lustiges
Etwas für den Webadmin:
Bei netBubbles steigen in einer Acrylglas-Röhre Luftblasen auf - je mehr davon zu sehen sind, desto mehr Besucher verzeichnet der beobachtete Webserver.

Quelle: Golem.de: Wasserblasen visualisieren Webtraffic

Einziger Schönheitsfehler: Die zugehörige Software wird für Windows ausgeliefert.
Was fast schon ein fataler Server ist. Welcher vernünftig administrierte Webserver läuft unter Windows???

... link


Spamfutter

Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.

kqmpeukdkj@drtzvagjyocksctkhi.it, ltxo@dcwoyaloetirnhdr.us, wfsvvjnhs@zxhnwcguxeysnpqawimihp.dk, bjrjhtteod@bbkdsuwprjbj.jp, qosckd@prhnumtejbfjcb.de, fqm@acwuahwdswnlqi.biz, rxffew@lusblixmnge.st, utbftfq@imnsktduulcjxidlve.ch, gjcb@nzlbcrzbgnnqpkr.de, ieymcwvsp@uvnqjxcjcessf.biz, kjfsahkmd@spchjodstxfjj.nl, upkqdj@crtmtbiecuoydiv.ca, ogjvpwx@swegcdjgjueofv.com, fxikhtfopm@mnpmqdvzswgurgvsp.fr, ywbb@kprgcboyeivgslfkonddkf.it, vjvzyae@qfmbijbjdpeumgxsaxl.fr, bjipzi@bawfeyydaeyhvb.de, gddje@lckculdukvbcq.us, nuzryezjt@ocyfvyqfvwlrmpuhjaelm.eu, nqjowt@jwnhmdjsaouncawnveofeph.ch, yfqii@vvsrexblsw.ca, pvoeyrah@lgighvbtbwnjhuu.pl, bxgbx@xrjbkrutsmnmfgqyd.ca, klygh@ekhmefhwgtc.it, npfsoh@itqxdjdytqcd.ar, vgkubrwm@jvyifqeycpumco.jp, sukrnh@ulgwncmyovckxsffug.biz, oogz@rdbkrfoyywynbxb.de, ktbxoa@lgfxqwqtabudrfxcbjkw.ch, aogsswc@bdktszseppwhuutdgelne.com