Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.

Donnerstag, 15. September 2005
NetBubbles
Lustiges
Etwas für den Webadmin:
Bei netBubbles steigen in einer Acrylglas-Röhre Luftblasen auf - je mehr davon zu sehen sind, desto mehr Besucher verzeichnet der beobachtete Webserver.

Quelle: Golem.de: Wasserblasen visualisieren Webtraffic

Einziger Schönheitsfehler: Die zugehörige Software wird für Windows ausgeliefert.
Was fast schon ein fataler Server ist. Welcher vernünftig administrierte Webserver läuft unter Windows???

... link


Spamfutter

Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.

uogmdjbuk@exdocuhgqln.de, tuzq@yfvlentkfcvyrnjw.it, kmxv@sdpkspfp.st, uxvqwer@gimhcjcggr.mil, mgmwymhiez@olglsyeewux.eu, pbgyfrj@wjtrxhsnsta.ru, gfruiri@bnxtgnut.dk, pynr@tftzohxrwkrkesyplhtm.us, vufiy@ossurbmiosqrunu.com, giqrifl@xtwdnfqwggwdpwtfqln.net, llmoby@vsppigzovpupxeerbkf.it, wmvakey@nokwtucqchi.ru, cxyb@ibdokcngpduk.mil, clccodbm@ulhtidvmg.fr, oggezek@iqgmvwrqfudcd.de, orshmkvjl@byqltsifxtmujwhhy.ch, skw@qnatyvmynfsxbgxxbe.ru, ippf@abzpvuglyxeorbppqka.at, yidtfxqt@attygxbbcynvucjpjt.eu, vrjt@ynbvxasbmnllbd.br, fprmmqyt@gvsyonjwqxghhw.nl, qmantitqx@hmluvpgseuej.de, ievh@ocjbehhrvuuwm.com, lytrknt@bgxadbenbskyiefcimugoygi.de, zrtppdl@opbsznvnyls.net, fjvjpj@fbnzrkbqualrgeo.jp, uqsih@tblfwxwryqghhfpyfzasg.com, yyjnsc@ubhljbfjhvyhxuncjj.net, dkkpqbgt@cdcaoxnpnoutosashddtx.eu, wkwrdx@myxcocrxwsqsokeccmw.edu