Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.

Donnerstag, 27. Mai 2004
Internet süß erklärt
LinkTipps
Auch auf die Gefahr hin, daß es alt ist:

http://www.jaganelli.de/

Ist aber süß.
Insbesondere der Teil über DNS.

... link


Der Berg ruft
Kommentar
Die 5. Jahreszeit hat begonnen!

http://www.der-berg-ruft.de/

... link


Mittwoch, 26. Mai 2004
EU-Wahlkampf mit Softwarepatenten
Kommentar
Die FDP scheint das Thema Softwarepatente als ein Wahlkampfthema erkannt zu haben:

FDP 2004-05-26 Entschließungsantrag gegen Softwarepatente, für Europaparlament

Mit einer Entschließung will die FDP-Bundestagsfraktion angeblich die Rücknahme des deutschen Votums für Softwarepatente erzwingen.
Das bei der derzeitigen politischen Lage, wo dagegen gestimtm wird, wenn etwas von der Opposition kommt, daraus nichts wird, mag durchaus berücksichtigt worden sein.

Denn wenn man sich mal die Auslassungen die die FDP bisher zum Thema gemacht hat durchließt oder sich gar in den Thread auf dem FDP-Hauptforum oder dem Europawahlforum begibt, findet dort alles andere als eindeutige Aussagen.


In anderen Worten: Die Worte hör ich schon, allein, mir fehlt der Glaube.

Ich bleib da lieber bei den Grünen: Die waren bisher immer eindeutig gegen Softwarepatente und hatten auch keinen Grund es hinter Wort- und Satzungetümen so zu verbergen, daß man es später anders Interpretieren und erklären konnte.

... link


Mittwoch, 26. Mai 2004
Heute schon erwähnt....
Katastrophen und Probleme
...das die GD-Library absolute Kacke zum compilieren ist?

Es gibt wohl auch offenbar seit mehreren Jahren niemand der dieses problem wirklich lösen kann:
http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&q=%22checking+for+png_create_read_struct+in+-lpng...+no%22&btnG=Suche
http://www.google.de/search?q=%22checking%20for%20png_create_read_struct%20in%20-lpng...%20no%22&hl=de&lr=&ie=UTF-8&sa=N&tab=gw


Am schönsten finde ich die unqualifizierten Kommentare von irgendwelchen Linux-Kiddies, die fragen warum man es denn nicht per RPM macht...

Argh!
Ich brauch das in 64Bit!
Auf Solaris!
Nicht in der Default-Dummy-Verzeichnisstruktur, die nur auf Single-User-System tun...

... link


PR-Initiative Toll Wahnsinn
Kommentar
Angeblich soll da jetzt alles flutschen bei den neuen Bordcomputern.

ORF.at: Maut-Bordcomputer angeblich einsatzbereit

Leider nur kann niemand mehr sagen, was an dieser Meldung wahres dran ist, da sich die beteiligten Leute in den letzten Monaten unglaubhaft gemacht haben.

... link


Donnerstag, 20. Mai 2004
Der Kompromiss und die weitreichenden Änderungen der Bundesrepublik
Kommentar
"In der Sitzung des Wettbewerbsfähigkeitsrats hat Deutschland den von der Präsidentschaft vorgelegten Text zunächst nicht akzeptiert. Daraufhin kam es zu intensiven Kompromissverhandlungen, in deren Verlauf Deutschland zentrale Punkte durchsetzen konnte, die die Anforderungen an die Patentierung deutlich erhöhen", schreibt Bundesjustizministerin Brigitte Zypries in einem Gastbeitrag auf c't aktuell.
Quelle: Heise.de

Und was waren diese zentrale Punkte?

Dieses:
"neu"

Mehr nicht.
Ja! Wirklich.

Einen Textvergleich zwischen den Vorschlägen findet sich hier:
FFII: Cons040518De

Ich fühle mich von dieser Ministerin nicht nur verarscht, sondern auch belogen.


Meine Frage gestern lautete:
Wir wissen also, es ist eine Bombe explodiert. Die Frage ist, wieviele Tote gab es, wieviele Schwerverletzte und wer kam mit dem Schrecken davon?

Es ist jetzt klarer:
Gestorben sind Moral, Anstand und Verantwortungsbewusstsein.
Schwer verletzt sind die Glaubwürdigkeit des Amtes und das Vertrauen in die Unabhängigkeit und die Kompetenz der beteiligten Personen.
Mit den Schrecken davon kamem einige verirrte Schafe, die kurz vor dem Fall über die Klippe von einem aufmerksamen Schlachter entdeckt und eingesammelt wurden.

... link


CVS-Manager weiter verschärft
Webworking
Ich hab gerade den CVS-Manager fürs RRZE weiter verschärft :)

Ab jetzt muss die erste Überschrift im Seitentitel enthalten sein und der Dateiname muss einer gueltigen Syntax entsprechen.
Hier wird erstmal nur eine dicke Warnmeldung ausgegeben. Später mach ich wohl ne Autokorrektur und/oder ein Fehler mit Abbruch.

Neue Dateien, die Sonderzeichen haben oder nicht sinnvoll sind, werden ablehnt. Beispielsweise kann man jetzt keine neue Datei mehr ins CVS einchecken, die den gleichen Namen hat wie das Oberzeichnis, bzw. wo der Verzeichnisname Teil des Dateinamens ist.
Macht schließlich keinen großen Sinn, eine Datei
"../blafasel/blafasel1.html" zu machen; Stattdessen soll man halt ../blafasel/1.html" nehmen.

Mal sehen, welche Lücken im System die Kollegen als nächstes finden >:)

... link


Mittwoch, 19. Mai 2004
Softwarepatente durch....?
Kommentar
Das Ergebnis der Sitzung des EU-Wettbewerbsrates ist, daß Softwarepatente nun eingeführt werden sollen.

Angeblich soll Deutschland ein Kompromiss erzwungen haben.
Diverse Nachrichtendienste berichten ja darüber.
Im Prinzip steht aber nirgends irgendetwas genaues.
Der exakte Wortlaut eines Textes fehlt in jeder Angabe, sieht man mal von dem Zitat irgendeines Staatssekretärs ab.
Beispiele:
http://www.webwork-magazin.net/news/artikel/2178
http://www.symlink.ch/article.pl?sid=04/05/18/1932219&mode=nocomment
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3288536_TYP6_THE_NAVSPM11180_REF4_BAB,00.html
http://www.intrinet.de/news/wirtschaft/aktuell/30,422870.html?fCMS=8d01aeb60604f9b5dae757733d3a2b7b
http://www.stern.de/computer-technik/computer/?id=524241&nv=cp_L1_tt
http://www.heise.de/newsticker/meldung/47477

Im Prinzip schreibt da wohl jeder nur von dem DPA-Ticker ab.

Somit kann man überhaupt nichts sagen.

Und jeder technisch Versierte weiß, daß es in Bezug auf die kommende anwaltliche Kriegsführung der Softwarefirmen gegen unliebsame freie Programmierer jedes Wort auf die Wagschale geworfen werden muss.


Wir wissen also, es ist eine Bombe explodiert. Die Frage ist, wieviele Tote gab es, wieviele Schwerverletzte und wer kam mit dem Schrecken davon?

... link


Quellcode rausrücken bitte!
Kommentar
Jeder, der MySQL nicht in der kommerziellen Version einsetzt, sollte bedenken, daß die Software als OpenSource verteilt werden muss.

Zitat aus den Lizenzbedingungen von MySQL:

If you include the MySQL server with an application that is not licensed under the GPL or GPL-compatible license, you need a commercial license for the MySQL server.

Und weiter:

If you develop and distribute a commercial application and as part of utilizing your application, the end-user must download a copy of MySQL; for each derivative work, you (or, in some cases, your end-user) need a commercial license for the MySQL server and/or MySQL client libraries.

In anderen Worten: Viele Entwickler von Websoftware müssten ihren Code rausrücken, den sie kommerziell vertreiben!


Aber pssssst! :)

... link


Entscheidende Runde wegen Softwarepatenten
Kommentar
Heute ist (wieder) ein entscheider Tag bzgl. Softwarepatente.
Vgl. auch: heise.de: http://www.heise.de/newsticker/meldung/47426
http://www.heise.de/newsticker/meldung/47438

Oder FFII:
http://swpat.ffii.org/index.de.html

Daumen drücken ist angesagt.

Es ist auch eine kleine Nagelprobe, was in der EU mehr zählt: Experten und Bürgermeinungen oder Lobbyismus der Großindustrie.

... link


The day after Anke Late Night
Kommentar
Meine Erwartungen sind im Schnitt bestätigt.
Teilweise wurden sie übertroffen, teilweise unterboten.

Erschreckt hat mich, wieviel Angst der Sender Sat1 anscheinend selbst zu haben scheint, daß es ein Flop wird. Wie sonst kann man sich erklären, daß am ersten Abend so viele teure Promis zur Show eingeladen werden um ein paar Sekunden rumzuulken.

Anke Engelke merkte man schon den Druck an. bei einigen Scherzen konnte man echt die Verkrampftheit merken.
Aber das besserte sich nach etwa einer halben Stunde.

Nur irgendwie vom Stil ist es jetzt wirklich was ganz anderes.
Auf Politik und Tagesgeschehen ist kaum eingegangen wurden. Etwas auf den Volksmusikgrand-prix vom Samstag. Aber sonst...?

Ich bleibe bei meiner Meinung: 5 Monate. Danach hat die Anke Engelke selbst keinen Bock mehr sich daran verbraten zu lassen.

... link


Spamfutter

Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.

emffre@qqzflzklqosojvgx.de, ktvt@ziibhjpgbctzfl.ru, lhpmutbjib@ncbhebpcpkqc.nl, pnacy@yiqmkzfddlopqgsqykg.ch, raqbbjofjx@fakgggevuu.net, ohfb@gdexfmrvjjgujfsd.mil, fhfhv@fotgdwmtguqgrhyzxbyf.pl, slqsjer@btcnunmnnd.us, jembt@kvrbwmgmqemxxagklrnumddk.st, ectiucseu@puqnocciqguxomkmypusbev.dk, ktg@odanchlvkvnyioxmryav.de, zhaxoqiw@bcfbillryof.at, vmakpmurk@fzrzoadypbczshuo.dk, yihpfruih@wshekbbfrqikai.ru, bnctrn@cessrdcfoeuyurrrbhntsm.net, wfawlqdjm@bhclsyewxbjldv.ru, aqzqhy@kmdjxvjkvwscssgjxwfbwh.de, grqce@nilqjvaqlgkutvgylsczxav.pl, hims@hkxuuvbdqrhheij.us, mumymkuyxw@finvsjcxtrzfnkxwcc.ru, uynjlp@jrupebptusgxkfbkrcnscw.eu, dpzskem@wakuxlhenjbcywmsfurcswff.net, xqfrxkkgfj@ybgdgxqsapfpoxdh.es, irmtk@jnbcxjapatxzj.br, pzvjxhr@kvagcfnoctdynjjv.de, esmb@wljoudtwzlidifj.tv, gmkcfu@gopussmioqcgjndpplxhe.de, nzmvst@okxrrilweejwbzkd.tv, pdlpo@iyzpyltuvkjfy.it, lwnxi@jjipijibbxiqygkkzloeyj.eu