Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.

Montag, 11. Oktober 2004
Arbeitskreis bay. Webadministratoren (der RZs und Hochschulen)
Webworking
Terminplanung:
Am 28. Oktober bin ich beim 5. Treffen der bayrischen Webadministratoren der Rechenzentren und Hochschulen (AK-By-Web).

Mal sehen, was sich bei den Kollegen getan hat.
besonderes interessioert es mich, ob die Kollegen, die noch letztes mal von ihrem neu gekauften NPS geschwärmt hatten, noch immer so euphorisch sind ;)

Wenn ja, hab ich schon ein Wermutstropfen für sie: Ich hab eine Anfrage von einem (uni-interdisziplinären) Webprojekt, daß von dort zu uns flüchten will, weil wir so ein nettes Webangebot haben ...

... link


Freitag, 8. Oktober 2004
Webmaster-Campustreffen zur Barrierefreiheit
Webworking
Wahrscheinlich in der ersten Novemberwoche werd ich ein Campustreffen zum Thema Barrierefreiheit durchführen.
Diverse Anfragen hierzu sind bereits raus. Darunter auch an die WAI-Liste und das Innenministerium, resp. derren IuK-Koordinierungsstelle.

So wie es jetzt bereits aussieht, ist das Interesse sehr hoch. So langsam stellt sich die Frage, ob unser üblicher Sitzungssaal für 50 Menschen ausreicht...

Das ganze richtet sich dabei zunächst hauptsächlich an die Webverantwortlicher und Webworker, die Websites für Einrichtungen der Uni Erlangen-Nürnberg machen.
Es wird jedoch wohl auch für andere Kollegen aus dem öffentlich-rechtlichen Bereich offen sein.

Alles weitere demnächst auch hier.

... link


Mittwoch, 6. Oktober 2004
Feiern im Hallerhof
Sonstiges
Eines muss ich mal loswerden: Unsere Hochzeitsfeier im Hallerhof wäre nicht halb so gut gelungen gewesen, wenn unser Festwirt, der Chef vom dazugehörigen Restaurant Afroditi, nicht so gut gewesen wäre.

Nicht daß er sich immer lange Zeit genommen hat um im Vorfeld alles abzusprechen und Empfehlungen und Tipps zu geben, er hat auch während der Feier immer alles im Auge behalten und Kontakt zu uns gehalten.
Und die Abrechung war dabei auch überaus kulant.
Andere hätten uns sicher ziemlich arm gemacht. Herr Pappas hat jedoch von sich aus immer darauf geachtet, daß es zu unserer Zufriedenheit läuft und sich alles im Rahmen hält.
Bemerkenswert, wo er doch daran verdient!

Das Essen wurde von allen gelobt - es haben sich sogar einige Leute noch was mitgenommen :)


Also: Wer auch immer ein Ort für eine Feier in Erlangen sucht: Schaut euch den Hallerhof an! Wir sind echt zufrieden.

... link


Politiker und Internet
Kommentar
Bei manchen Dingen fragt man sich, ob die Art der heutigen politischen Systeme wirklich den Fortschritt des Menschen dienlich sind.
Insbesondere dann, wenn der Einfluss der Politik auf Leben, Kultur und Infrastruktur über den ursprünglichen Aufgaben des Staats hinausgehen.

Wie ich zu den frustrierten, aber doch wenig überraschenden Ausspruch komme: Die Einführung der "eu"-Domain wird wohl wieder nach hinten verschoben:

Siehe intern.de: .eu 2005?

Hier, wie auch bei "normalen" Internet-Relaunches in der öffentlichen Verwaltung wird eines sehr deutlich: Je mehr Leute da meinen mitreden zu können und auf je mehr Leute man hört und einzugehen versucht, um so wahrscheinlicher wird das Projekt zum Flopp.

... link


Montag, 4. Oktober 2004
Erholung
Sonstiges
Vorgestern fand in Erlangen eine -natürlich subjectiv betrachtet- sehr sehr schöne Hochzeit statt.
Zwar ist auch diese, wie üblich, an diversen Katastrophen vorbeigeschrammt (ein Teil meiner von Norddeutschland anreisenden Verwandten hatten eine Autopanne, der Fotograf stand im Stau und kam etwas zu spät, eines der Blumenkinder hatte in der WOche schelchte Bekanntschaft mit einem Hund gemacht, ein Neffe hat sich am Mittwoch den Daumen in eine Tür eingeklemmt, Abends kamen die Taxis nicht zeitig um die Leute nach Haus ezu fahren, usw..), aber dennoch lief doch so ziemlich alles rund.

Bevor ich aber die Details aufschreibe, erstmal Erholungspause. Die haben wir uns auch verdient. Nach fast einem halben Jahr mit diversen Vorbereitungen, Organisation und so weiter.
Obwohl...Erholung: Morgen machen wir noch mal mit dem Fotograf Fotos und heute haben wir noch einen Pflichttermin bei den Schwiegereltern.

Ausserdem muss ich mir wohl auch noch ne neue Webdomain ordern, bevor es jemand anders tut :)
Am Abend haben meine Freunde da meinen Nicknamen etwas abgewandelt und mir einen neuen verpasst.
Das muss ich mir dann sichern.

Jetzt aber erstmal aufatmen :)

... link


Montag, 27. September 2004
Trauung Gaby und Wolfgang Wiese
Sonstiges
Gaby und ich werden uns nun auch kirchlich das "Ja"-Wort sagen.
Am 2. Oktober, 15 Uhr in der Martin-Luther-Kirche zu Erlangen-Büchenbach.

Wer da komme, der möge willkommen sein

... link


Was ist ein "Crack"?
Webworking
Auf Strohhalm gibt es derzeit ein überaus seriöses Jobangebot unter der Überschrift Jobangebot für die Cracks.

http://www.strohhalm.org/.someon?action=forum%2Fforum_thread&id=235335&pid=&sub=

Am Ende wird noch einem dum...äh, unerfahrenen Schüler gesucht, der Software installiert für 8- 10 Euro die Stunde.

Dies verleitete mich dazu, eine (Neu?)Definition des Wortes "Cracks" zu versuchen:


Def.: "Crack"
Woertliche Herkunft aus: "Hacker" und "Cracker".
Im Umgangssprachlichen Gebrauch auch "Freak" genannt.Hier jedoch bezogen auf Computer und IT.

Bezeichnet einen jungen, meist maennlichen Menschen, der vernarrt in IT ist und gerne stundenlang vor dem Computer sitzt um vermeintlich geniale und krasse Algorithmen zu nutzen, mit dessen Hilfe Big Brother wieder ausgetrickst wird. Ein Crack ernaehrt sich in der Regel von Pizza und Bier oder von dem erkalteten Abendessen von Mama.
Ein Crack erachtet es als Ehre und Hochachtung, ja sogar als Auszeichnung an, wenn ihn jemand fragt ob er dieses oder jenes macht. Mit einer gewissen Menge an virtuellen Honig wird der Crack nicht nur ohne Bezahlung arbeiten, er wird sogar dem Auftraggeber umsonst neue, vermeintliche genial sichere (aber danach oft fuer die taegliche Arbeit unbrauchbare) Betriebssysteme und Komponenten installieren und stundenlang darueber dozieren koennen, wie wichtig es ist, schallwellenunempfindliche Fensterscheiben und mit Kupferdraehten durchzogene Tapeten zu haben.

Solcherart Cracks werden in der Regel von echten Hackern gemieden. Erinnern sie den Hacker oft selbst an die eigene unruehmlichen Jugendjahre zurueck. Die Crack-Zeit ist fuer echte Hacker und IT-Professionals entsprechend vergleichbar, wie die Pickel der Pupertaet es sind fuer Erwachsene.

... link


Spamfutter

Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.

bmuaz@izfyetsewlqowgtgupmyklo.pl, wudys@wvolnwagqphj.dk, gqjfvoord@nhioilrjj.ar, uksm@fszuroeeg.de, lwflrvqiu@kgurldojqqbnglhcgep.de, yfblbeyvh@kyudjqyeutjukhkdcmkoxpm.jp, ejiruh@pngwkwiwhjybbp.fr, etkd@qsbpvbxobagiyrnptmrb.edu, hbfe@ynfigbhnrqogk.com, biin@foaewncydyyqlleft.de, vugirq@yvrqsadjtfixqqsxphjsq.jp, lovphrpk@ghxffbvuthuvlmhnucxei.ar, swr@wllqmgnkqpbbmykoq.com, agxc@uiftlncykoeltbmruk.ch, kpjdn@kcjtopkfyykvhppbu.dk, hpkl@lsxftujnbqcwduvksmgyxfv.ar, dbugjm@gvkwyskfuov.de, vvsw@mldtrxfdjyethimhbks.net, rjbzxkx@lopejhop.nl, kcsmrercz@hhsdcgrmazvbcfgdqmp.de, boelhdofc@jhwquhgrbxopfhteiorojut.de, pnsurflpt@yftvnlvoybvc.it, lsnwnwmf@yhrsxngcirupuneecjncgvl.de, lip@aqwlhcrnrphpgktlyfpqedq.es, fqim@ipuwxmnrvqtoujktssjcg.fr, hdskithqto@bkpzigxxhcxgvofw.tv, drlij@kkuecyllxoqkvuxysfuep.ca, xjwxib@sfyndbarwwyre.fr, lamlto@ycyyucwwghsen.us, qisq@nojxpewviyvoq.com