Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.

Dienstag, 23. November 2004
Listenübersicht
LinkTipps
Perun hat eine schöne Zusammenstellung von horizontalen und vertikalen Menüs via Listen mit CSS gebaut.
http://www.perun.net/archiv/2004/11/23/navigationsmenues-mit-listen/

Ist zwar alles nichts neues (und teilweis könnte man da noch einiges hinzufügen was die Usability angeht), aber die Zusammenfassung an sich ist recht nützlich, da hier mal alle verschiedenen Formen auf einer Seite zu finden sind

... link


Der fremde Localhost
Lustiges
Aus einer Mail:
[~]> telnet localhost
Trying 127.0.0.1...
Connected to localhost.
Escape character is '^]'.
Connection to localhost closed by foreign host.
Kann man vielleicht übers Monitoring rauskriegen, welcher fremde Host hier meine Verbindung zum lokalen Rechner beendet hat? :-)

... link


Reise nach Berlin gebucht
Webworking
So, jetzt wird es langsam ernst. Die Reise nach Berlin zur Preisverleihung der Biene ist gebucht.

Mal sehen wie es wird. Mal sehen ob wir auch was bekommen. (Trostpreis vielleicht?)
Ende der Woche soll die Liste der Nomminierten herauskommen.

Falls jemand der anderen Teilnehmer mitließt und Lust auf nem Plausch hat: Ich steige ab im Hotel "Unter den Linden" und werd da wohl gegen 16 Uhr eintrudeln.

... link


Montag, 22. November 2004
Politik
Zitat aus dem Kommentar der Zeit zum Rücktritt von Seehofer und die Reaktionen darauf:

Auf diese Weise zeigen wir nun aller Welt, was ein unabhängiger Sachverstand und ein unabhängiger Abgeordneter wert sind! Wir geben aller Welt ein Beispiel von aufgeklärter westlicher Rationalität, diesem Leuchtturm demokratischer Leitkultur. Seht her, Ihr Muslime in aller Welt. So, genau so müsste Ihr es auch machen – dann seid ihr bei uns voll integriert. Oder wenigstens: intrigiert…

Lesen!

... link


Alle Jahre PISA...
Kommentar
Hurra, wir haben ein deja vu und singen:


Alle Jahre wieder,
kommt der PISA-Wind,
auf die Politiker nieder,
die so unschuldig sind.

Kehrt mit seinem Zahlenreihen,
ein in Zeitungen und Fernsehen.
weckt in allen Parteien ,
selbsternannte Experten und lange Reden.

Nimmt auch uns naive Bürger zur Seite,
denen ganz schnell erklärt wird was ist wahr.
Dass es auch niemand verleite,
falsch zu wählen im nächsten Jahr.



(ok, ok, die Reimfolge stimmt nicht ganz. Aber ich bin auch Informatiker und kein Dichter.)

... link


Klicken Sie niemals hier
Webworking
Da predigt man andauernd über Barrierefreiheit und Usability und dann tritt jemand aus der eigenen ABteilung ins Fettnäpchen:
Eine Indexseite, wo zuvor Links auf einzelne Unterseiten waren, wurde im Besten Sinne des optischen Designs verbessert. Einziger Schönheitsfehler: Etwa 5 Absätze mit jeweils den Satz:
Um Vortragsfolien und Materialien zu finden, klicken Sie hier.
Wobei das hier der Link war.

Montage halt.

... link


Freitag, 19. November 2004
4 Millionen Mails am Tag :)
Sonstiges
Angeblich erhält Bill Gates geschlagene 4 Millionen Mails pro Tag.
Vgl.: Bill ist jetzt auch E-Mail-Millionär

Nun ja, eigentlich wenig verwunderlich. Man könnte eigentlich mal hochrechnen: Wenn man in Suchmaschinen X Treffer hat, kann man mit Y Mails pro Tag rechnen?
Könnte ja jemand mal ausrechnen, wie da das Steigungsverhalten ist. Proportiolan, Exponentiell, etc... Ich tipp da eher auf eine Formel wie
X = A + Suchrank*f1 + NetzJahre * f2

... link


Mittwoch, 17. November 2004
Einladung....
Sonstiges
ich, bzw. das RRZE, wurde eingeladen zur Preisverleihung des Biene-Awards...

Bei der EInladung steht aber nichts weiter drauf, was in die Richtung deuten könnte, ob dies schon ein Zeichen sei...
Arg...Die Leute machen es spannend! Meine Nerven!

Und wie soll ich die Reise dahin -zumal an einem Freitag abend nach Berlin!- in meinen Dienstreiseantrag begründen?

So langsam bin ich *echt* aufgeregt und voller Spannung.
Muss erstmal Kaffee trinken zur Beruhigung.

... link


Montag, 15. November 2004
Was Männer heute alles können (müssen)...:
Kommentar
... Im vierten Schuhgeschäft immer noch lächeln.

Aus einer Werbung für irgendso ein unnützer Zeug (Handcreme) - hat mir Gaby gerade hingelegt...

Gemeine Masche: Die Werbung richtet sich an die Frauen, die uns dann zusetzen sollen!

'zefix!

... link


Acronym-Suche und Index
Webworking
Für alle die eine der Empfehlungen zu barrierefreie Seiten erfüllen möchten und ein Glossar anbieten möchten, stehen auf den Seiten des RRZE ab sofort 2 Skripten zur Verfügung, die dies komfortabel ermöglichen:

Glossar-Erstellung

Es handelt sich um einfache Perlskripte, bei denen ersteres alle Vorkommen des Acronym-Tags sucht und indiziert, während das zweite den Index ließt und darstellt.

Siehe halt das Beispiel: http://www.rrze.uni-erlangen.de/glossar.shtml

Linguisten dürfen mich jetzt peitschen ob meines Missbrauches und Irreführung der Begriffe Glossar und Acronym :)

... link


Telepolis im alten Gewand
LinkTipps
Wer mit dem neuen, auf invaliden HTML-Code und aus <Table>-Missbrauch bestehenden Erscheinungsbild von Telepolis nicht zurecht kommt, kann sich unter Zuhilfenahme einer User-CSS helfen lassen.

Auf ntworks.net findet sich dazu eine Vorlage mit Installationsanleitung: 'klassik'-Theme für telepolis.de.

Wann lernt Heise/Telepolis endlich, daß Techniker kein Design können? Und daß gerade Leute aus dem eigenen Haus immer etwas von ihren eigenen Tellerblick ausgehen, aber kaum gut die Sichtweise und somit die Bedürfnisse der Zielgruppe richtig einschätzen können?

... link


Spamfutter

Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.

quthn@lknkotynfjqjrc.ch, biki@vpmkggtnk.com, feswsleo@bcvomryulp.eu, onunaontt@clamsutbyqksxkisffi.com, ntjldccld@fwuvyeflhnhfhyihbxusynhg.de, bawq@pxwkjstua.de, pxdc@cusspphvdpe.biz, efm@imhtcvffdlxnolwztybxlot.st, hfav@riouvpshddktcdgnxfj.fr, xqacmrbg@fnucysjgpejtsemtsd.it, tnnbtwef@ggwtdoetmshsbtblc.dk, bdyb@zejfnyhhgtbtdxtsirrovzn.st, mtuuurr@xymopedplsiii.ch, bmhqvrb@eqxscajkzowrnb.ch, mvgwbay@tyctbuqupdp.es, rcqwxo@khvvcjgwsusbdgs.fr, fxbd@mqqiuaidrpcspdzoxxxo.com, sbjtmckglv@jqgcewtfovlrozjwju.net, efo@eimkkeqvjffssjuvthkxfc.ru, judwtu@bxjmevurvrksvireqcibpr.edu, qnfrb@qonqvztjlnirkdi.es, gpfzurf@izclwehzyajuvkjx.pl, tdcqgswsg@ghfwiyfnwtdhypbvvb.de, htm@wpfmotkptigwxhtxkf.dk, xxxbgn@wbfkbfmxzkrwldvntcup.de, tcytkg@sxypadinrle.com, svyymdnp@rtpmgexipdrkkovypgn.com, phrf@oucrjhnglygbr.jp, izet@hwqkgvmugjv.ca, pfmaoypeh@oreemftloxgoq.eu