Film-Warnung!
Mein schlechtes Gefühl, das ich schon vorher hatte, hat mich nicht getrogen:
Ein Ansammlung von bekannten Schauspielern, die alle kaum 5 Sätze haben lernen müssen und ansonsten nur ihre Gesichter zeigen.
Story: Ähm...wie,...Story? Welche?
Logik: Prust!
Die machen ne Wette, wer der Meisterdieb ist. Haben dann durch einen Tipp das Objekt der Begierde recht früh und ziemlich banal. Aber nur damit dann der andere (und der Zuschauer) ne Show bekommt, kommt irgendeine unlogische Show danach, wo die Leute sich vielleicht absichtlich festnehmen lassen, damit sie sich geplant freilassen können, damit die Zeta Jones eine falsche Befugnis fälscht um Unterstützung bei der Verhaftung zu bekommen...und eigentlich geht das ganze ja nicht um irgendein Schmuckstück, sondern ist ja nur ne Familienzusammenführung, wo die Tochter mit ihren Vater, dem verschollenen Obermeisterdieb, in Kontakt gebracht wird...
ARGH!
AAARGHH!
P.S.: Ja, ich weiss, das auch die Schauspieler an sich den Film nicht als Film sondern als ne Art Happening betrachten. Trotzdem: Was soll das?
Wenn ich Schauspieler sehen will, reicht ein Plakat oder wenn ich schräge Gelüste hätte, würde ich mir irgendne Promiillustrierte kaufen..
... link
Das sind zwar nur ein paar wenige Webseiten, jedoch steckt die Arbeit im Detail: XHTML-Validität, Sprungmarken, Nutzung der Templatevorlagen für Dreamweaver, etc pp.
Auch jetzt ist vieles noch nicht fertig und wird noch zu Folgearbeiten führen. Aber im Vergleich zu dem vorherigen Webauftritt war es schon ein großer Wurf...
... link
Siehe: http://www.snopes.com/inboxer/hoaxes/computer.asp
... link
Es geht dabei um den Nuutzungsphilosophie von Firmen, die gerade im falle von OS ein Umdenken mitmachen müssten, hier aber oft die langfristen Vorteile nicht einsehen:
Open Source Software und Firmen
... link
Ein Bild gibt darüber Auskunft:

(http://legendarytimes.com/images/news/pcfuture.jpg)
Nett insbesondere der letzte Satz:
With teletype interface and the Fortran language, the computer will be easy to use
... link
Wer hat bloss diesen Satz verbrochen beim ORH ?
Jahresberichts des ORH:
Das ORH schätzt den erreichbaren Effiziensgewinn auf mehr als 250 Vollzeitkräfte.
Und welchen Schluss werden die Angestellten im öffentlichen Dienst also ziehen:
Wenn Effizienter gearbeitet wird, gibt es Entlassungen..
... link