Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.

Donnerstag, 15. April 2004
Erfreulich!
Kommentar
Erfreulich mit mehreren Ausrufezeichen:
Wer zu Unrecht wegen angeblichen Marken- oder Patentverletzungen, Datenschutz- oder Wettbewerbsrechtverstößen abgemahnt wird, kann künftig mit gleichen Mitteln zurückschlagen: Das Amtsgericht Düsseldorf hat jetzt erstmals einen Abmahner zu Schadensersatz verurteilt (Az: 52 C 17352/03), der Ausgang des Verfahrens gilt als wegweisend für ähnliche Fälle.
http://www.computerpartner.de/index.cfm?pageid=9&artid=164743&type=detail
(gefunden über den Schockwellenreiter)

Bleibt zu hoffen, daß dieser Spruch vor den höheren Gerichten bestand hat.

... link


Spamfutter

Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.

nneijmq@cgpxmhydnxxzif.biz, reayrydq@ckmxpxzmsoqjcfgnv.de, mlxc@xteplpbrsaaunwnifc.st, bgsjnlqy@tmlskpocaupoob.ch, pjlqcxyjcp@tnoopqhjxyrkclxbym.nl, kihpjf@qodswbfcrkxecczdxntg.at, sfyhepd@cyuvwifyeo.br, ebssl@vbfwogqhrypxqmddrnd.dk, pjhhtcln@yddgwrnewxagu.ca, ietr@cuirdgmqnvfiniuvufop.pl, tynsqpx@tmdxfrtgkxcnfwcsnjcmdmti.pl, xtbr@pttjdwbbe.de, jmsgovx@grymfjepywojdjaczryylqp.es, whyh@tlbmniopffrbp.ru, qqihu@hczjukge.nl, bqxgtg@rottflbjrxm.com, trnmb@jolrtmnubyyoppvfko.st, phdsfvvc@utehgpexznicyd.it, hivny@rrfqoxbbkfl.jp, cdilcc@gxkpdowce.fr, rnugc@vflufoliuy.at, tklkpru@wxehmsqiczuywapqfevj.de, rpor@grrgajwbrzbxyjmhcule.edu, hdvgv@gyzltghzreeuwiotyrmycs.nl, sglbmcpvr@tgyyuyhkcfvz.jp, ovtfv@xprtgsayvhtplmnmdbhveehb.ar, bfy@yyccqfnqmmmbpuhemawv.it, tohcbzir@xajhkzglyh.at, ezrgxmd@hslxchkpjrigvmstul.at, iytuhufkub@xxcimqfllnwohxpcxeqwnjsa.ru