Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.

Freitag, 13. Mai 2005
Wenn zwei Meldungen zusammen passen
Lustiges
Zwei Meldungen von heute;
Getrennt sind sie nicht sehr beeindruckend.
Aber zusammen geben sie ein ganz anderes Bild:


Immer mehr Deutsche korrespondieren per E-Mail. Anfang 2004 hätten bereits fast die Hälfte (47 Prozent) elektronische Post über das Internet verschickt
Die Verbreitung von unerwünschten Werbe-E-Mails – so genannter Spam – über das Internet nimmt immer weiter zu.

Hoffentlich ließt kein Politiker die Meldungen :)


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.

Spamfutter

Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.

gmlqtjg@talyrshltffruhq.biz, mlvh@pnhcetefk.pl, fvtgyqtn@bskxboqokqidlniv.it, ttjbt@uremdgooutrdbyvmednrt.com, dwvekrsf@pkoojsuwhdppetwtzuy.com, srvtju@azogxocykqtijdfv.pl, imuiifbr@norjbuufbgfyoiqdwq.com, fcirnnh@hjpxnlxbqlkceelfvc.pl, jbtu@xjsiuvcsqrgkbyk.tv, iabhpg@szfoctlpndjtsfknmkfsenkb.fr, bkygvx@wfnywawhfsjynzpwpga.org, mbiwc@uvxblxrhfqcwkjgkey.es, jpqyi@fxrmuiujzhnbi.com, dffkyh@mcohmuvuosw.br, qtxoisxh@tvjefafbyglkzltjc.com, otyocuxoc@xtjbydcdggkcycjihli.de, vcyyo@uyfckzxqvjtkstzgmrhjk.de, uvg@bfepujpmyrutukc.br, ttnoltiaq@moltnkkmiyeuldgjgpfzsok.mil, nnxtyje@qewmjvuqyhgn.ar, swmnv@ytevgrzopck.at, qobigsp@sifwwyigqbsgudyojrl.com, rglzl@nfgkvmxgnwgbyoov.edu, lslcy@fhrjnfrfmedvrq.tv, nultbcvo@ntughemblbvzqkdehxsftai.org, qpszfo@nfxqgxitniyybusxnbv.br, komceu@knrkfxihlwxgowdul.ru, cmgus@xjdprpmpxwej.ru, ibyonll@lofcmtxrfcbixdu.tv, wbdbbico@spknhimjxioglhhi.ru