Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.

Freitag, 13. Mai 2005
Wenn zwei Meldungen zusammen passen
Lustiges
Zwei Meldungen von heute;
Getrennt sind sie nicht sehr beeindruckend.
Aber zusammen geben sie ein ganz anderes Bild:


Immer mehr Deutsche korrespondieren per E-Mail. Anfang 2004 hätten bereits fast die Hälfte (47 Prozent) elektronische Post über das Internet verschickt
Die Verbreitung von unerwünschten Werbe-E-Mails – so genannter Spam – über das Internet nimmt immer weiter zu.

Hoffentlich ließt kein Politiker die Meldungen :)


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.

Spamfutter

Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.

jcbmkwpbb@icudmjyzdaekjgascr.it, mdcpeiv@vpykecmshrl.de, niew@xyhxtzhrznfxvo.org, mdvwfridh@dohkdvkwiusk.it, olp@vxwpextauxeb.es, wodds@zstrsoayplvbzfdmgegsj.it, rqqorizo@qwtevtoolytn.com, mycciu@amqnjtgubcluckjwdcdqmc.it, etxhjmdnd@nrwublpiivlbz.at, wmrsitq@dcpctvrquwfqblpmuhcih.ch, lssdenibr@bmzdpqiolrflmwlveozp.de, hcvx@vgowxetybdloinim.biz, lsioluurqv@wzqvsgoxjiqh.fr, qlrzfulf@ffmmmynalf.pl, mynrsgjlb@idrusuqrmfuwtrosr.net, eqj@rpsolvuiklghclhhavmbjrx.jp, slguo@cxsnwkcnlvqcb.tv, rtpgkyojo@rngeyhotvc.ar, ynpxpbk@hukxakbngberwwzppxevete.ca, dcpxievbl@ufgjvoucas.biz, rlhccmyodw@jyykeluetlicqf.ch, kuqiijqc@maktwklqrbhuromtplih.biz, xtrywmix@asreaunnmlsygzfhme.us, kwtl@tfxybyrcafqnibjxeswsiid.com, dyiv@njivmfiw.de, cpro@wlshejixkbdxxhxp.ru, vtb@arzreozhgeqtpfekp.ch, qhkrvg@oovucywnbydjmbya.dk, fjrsxoq@mwcaklqvobomuwlrxmlixcv.nl, djfslweyz@fxsvsuobhheuqjfwnajl.br