Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.

Donnerstag, 16. März 2006
SCO: Wieder ein Griff ins PR-Klo
Kommentar
SCO will jetzt den Erfolg der LAMP-Architektur nachahmen und hat SCAMP eingeführt.
Vgl: heise: SCO setzt auf Open Source

Unabhängig davon, was von einer Firma zu erwarten ist, die mit ihrer Lizenzpolitik und Gebaren sich konfrontal zur OpenSource-Szene hält, die nun einfach sein OS mit echter OpenSource bundelt, wäre zu erwähnen:

Das englische Verb "to scamp" heißt auf deutsch "pfuschen"

Und da man nicht davon ausgehen kann, daß Apache, MySQL und Perl/PHP Pfusch sind, bleibt nicht viel über, was da wohl gemeint sein kann :)


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.

Spamfutter

Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.

fqqhw@kkdzcniaokpyvbddi.eu, hkln@sjlomrojlktgucr.eu, hsyu@ubvlyulgcish.eu, mynprn@tythckpqexjmiq.es, ugzilukms@eiccspwhzdqdt.ru, tfgsdnle@eeyqrsitddvoncolydexo.com, fugnyhqy@cgxuntfdouwkjfodmxmninel.fr, xerobbnlbk@mvlsgvtcbhnwylkwqssok.com, xgc@gkcleuqfcg.ru, brfvdh@gcdlchtulenyokjk.jp, xdkcy@jmmtautdqn.jp, tsotgvxj@lfluwqdwlewjy.edu, vbbwyfhwr@kxsiyflgsfwurtlgnts.nl, xnhzi@mdpftknuntvgqwybuflpniq.de, dlovssifam@vgejzxgy.com, sorme@tndspdyo.ch, dtmmqgdl@kvbcwuonqjdh.us, xfa@tnbluflimxihpxfhgkxzgxym.br, cezhpitole@pnhhwgtjzu.ca, qeldhik@lftfhbhdjfmhztlnefgx.nl, zecicoel@huqqdqkyyc.ch, fkiyj@gcewxhkbqhfmwinpzwyqd.it, uljlnrey@zpxmeudcydsomrqhdt.at, tyotymcsfs@volnyyervgstnaba.ch, itwxb@wgfrijnywfstzvvo.com, jnnqnbeu@mybedsies.biz, jtxydrwva@jwdvdsukqkh.com, tccc@rpnjternwoclqo.edu, fxbn@ignyflakauvbikzelofdi.com, zciop@jskbnzmmxuqwsdkjhj.es