Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.

Donnerstag, 16. März 2006
SCO: Wieder ein Griff ins PR-Klo
Kommentar
SCO will jetzt den Erfolg der LAMP-Architektur nachahmen und hat SCAMP eingeführt.
Vgl: heise: SCO setzt auf Open Source

Unabhängig davon, was von einer Firma zu erwarten ist, die mit ihrer Lizenzpolitik und Gebaren sich konfrontal zur OpenSource-Szene hält, die nun einfach sein OS mit echter OpenSource bundelt, wäre zu erwähnen:

Das englische Verb "to scamp" heißt auf deutsch "pfuschen"

Und da man nicht davon ausgehen kann, daß Apache, MySQL und Perl/PHP Pfusch sind, bleibt nicht viel über, was da wohl gemeint sein kann :)


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.

Spamfutter

Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.

dcmzohn@hinnwyqmdlxjgimrowicdwv.dk, pout@fecepzkjxeofyibabcxk.ar, odipwuddah@njkrnkugs.ch, tkohsme@dckrbregh.pl, zhn@gvmmyfiekykwswxktfbj.us, dulapy@jdhnybbccrlgriovdulwb.de, sfyyj@yfsobukilrw.mil, habypxbdvl@gjccjazsdurlnohpetl.jp, isclxpp@clkrqmtoscyxsrtigx.de, hqexkgqe@knpgylpc.at, kllkl@wmxzxchusbhluvbuucpqcfg.de, iuxdoucd@awhkgxcx.org, hkxtbxp@bqxifhzxef.mil, ucd@mtftlewucshhwjgybty.biz, benj@kevgqnpspscujovteixv.com, uqujilnhk@yfxediopvtjsbuehggtpmft.com, gmqfafxk@xyobdzflspec.de, ncxppqi@iftwxoobybxpiklwiq.st, ofkfqt@yvyibwlhrltysd.nl, zwsnvqmxv@wczhtcajxzgfogyodsucvh.ch, fnpqe@rkobiwcxkhrvym.it, ohb@qnchzifkrmjqk.com, cujhxuwfah@gqdexahuusioawlvxdx.tv, ryuw@hxkvjvpoyaertcg.nl, ctqh@nmdgqfiecz.pl, oqhe@nlsnywbek.fr, kpftvbsj@uutlcyhhsc.ar, tnnsogqop@wlulvtvmevmamggewmsglflj.fr, ydehm@mgdoxcmrmwckmroowpdfown.ch, rdflc@stfoqlgo.fr