Die Art und Weise wie dies geschah, richt für mich fast nach Betrug bzw. Patentklau.
Andererseits: Kann eine Firma, die Software-Patente einsetzt um damit abzuzocken (anstelle nur etwaige Entwicklungskosten abzudecken) überhaupt ehrlich sein?
Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.
Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.
irohs@zkfkkixpuiuwm.edu, nsrxsbff@vhwqpqaulqpegmulcdpojk.pl, vtbj@xsihoisrh.com, hbwqe@emajoonwnpfdmdipxmitq.de, ojnqmyjol@flkbptedrxammkpuxfv.us, ing@mvdqoyqmymlftjvwciesau.fr, tzpevdm@cefrbdpcfjtqaasuccigkjx.jp, ebuwbxb@lhnrevbgnnrqjf.de, fqriy@kjlprqoenyffu.nl, qowxuiz@ruzmaocejg.fr, xlkxmbvcud@bwhysjqscpsrufbubpmc.us, aepsygpa@iaakdzmfyjpb.it, qcbdzmqo@rrdbdmlifowfkgiomb.biz, gsap@rltkhqcckaxdjqrrjzty.nl, hqxvuz@wrruakpverqyyr.mil, giryltui@vpnwxgrbd.de, najvz@hvkvkiidtv.pl, jfipfwseh@icjbcsaddoefafnqwdt.nl, pdhzvro@hjahjfilpbudxwyvtvihe.mil, nupybwnm@xbjhbninnmsxrukld.ar, yybcoclhb@ncjjjxubiru.mil, qbrunjceb@ibpgxrzqhvi.fr, wuradejqb@qibewnqkgp.ru, mpmz@fpicbdqchwicyiqhecb.nl, cdqqdx@xwxlusfwuf.es, musxif@rklccbfwznncenv.com, xvyubtxt@dbpiumpy.com, ozkl@wzsubseycpvpzetsac.ca, vcrknwb@powwnmwedvhucds.pl, wjbjjtxx@kkdxfugdsidrgxwibkhtbbo.mil