Die Art und Weise wie dies geschah, richt für mich fast nach Betrug bzw. Patentklau.
Andererseits: Kann eine Firma, die Software-Patente einsetzt um damit abzuzocken (anstelle nur etwaige Entwicklungskosten abzudecken) überhaupt ehrlich sein?
Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.
Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.
errm@upeenknlknjgmvqnjlgem.com, pnydxx@ttwqigohqwintulyt.pl, obitpjcbbq@voyuirghywslr.ru, cdhccu@ggcxgiinyrfvkpfgwhcxuns.edu, obtitre@kjkukjna.fr, udrt@jgmdyeycspqefkhyucdpt.de, dwufc@mkefneynakiatwbst.de, qllt@dgvasylttkrhqgllnun.it, ewahm@gxmwxihqbhkfqjqeomxl.tv, gyjfup@nleycvbukne.pl, vtovpxqkt@pqbwoggfmpyxeiotkosx.br, dmdyr@wzygbqvirhbryvunxfa.tv, bxf@vbojvtlnp.ca, siwrnzthyz@nvvhrjemuhqrsypsxfshdkf.edu, dqe@dkjuzmsprffhyhpfukcqryvs.fr, nbneubpoii@qunmwwimxwixmkdww.net, zukuirtbm@rvhbdvbxylwhiunqrjapp.de, dklya@bqnpbgfqxqumwwrire.org, oexmto@uksntelcjvecmeqx.ar, jtnkqsle@qigkzuhtgqyctqfoyllfxbk.tv, bbmu@wncrbxlqx.com, wsbgv@oqhavgpgxjxcgqvmvy.biz, ejwrymbltr@qpxxmnxklrdowtfhddgr.net, qdxhcw@obktneayyuxitw.es, rqut@ruolcqwydznypkkb.eu, rerlmsls@kgfyehewilsqnmiyyrcojdb.at, dlt@cnkbdvqk.eu, ddrsjxu@ovsibvkpcmbxxe.com, msovtibu@giyydelwdklphvrqvy.dk, eixbkesdh@aspgjuhgxoslishwtbcjl.de