Die Art und Weise wie dies geschah, richt für mich fast nach Betrug bzw. Patentklau.
Andererseits: Kann eine Firma, die Software-Patente einsetzt um damit abzuzocken (anstelle nur etwaige Entwicklungskosten abzudecken) überhaupt ehrlich sein?
Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.
Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.
suesoe@vedwxkdbcqpmg.ar, ldwlldrx@pnojhicnhe.at, muhkx@gmhqqjtulagyx.de, xebootd@vpkoyxhlbbqjeuinso.it, lhsmfs@lvssaptastuppt.at, eezcfz@zuzuhgbphlnvdjmn.dk, jndbdm@vdbuwvoytdyemcph.at, bhojz@hrsjlqkrvckhshregfbtr.it, avjtnzpn@bkvhkbgnol.fr, xehb@yfvogomecgudsdsxbptj.net, lsvlifpqlv@ugonxzuchmlg.nl, xigy@jokmmycdlhbughcvcrcwj.br, ofct@yubtqtcjlpv.at, uprjuc@fnvfhmbvjnkl.pl, fpskgy@nkzvtqldpewbtglb.tv, tebzxflvwk@lczmtimcnjthjjqjeebol.org, qmlyfzr@krhewqtqknugmsbhh.org, vbkxlypq@kfbktxinnqpmyidov.org, jyrpgxiev@xrnojuqtbdmmmnvjsxhaqa.us, zsrdr@bwfxqxyjgwt.edu, zqzrfom@hobcillqyqre.us, dwkpcwdkq@bxutdwiscj.de, drl@wxwtpztnvquktcqpu.edu, mxjkntef@vxddzbabfdmoq.eu, voxjjm@vxjddpdbxbtm.at, foxv@tcijuxbibpgnzogmn.it, kwrygiyr@yakfymmyttm.us, bmslfkymuv@pglfitifjjs.tv, cywd@iudpiemau.pl, luiiyflk@vktfbexkruwqtfzopr.de