Die Art und Weise wie dies geschah, richt für mich fast nach Betrug bzw. Patentklau.
Andererseits: Kann eine Firma, die Software-Patente einsetzt um damit abzuzocken (anstelle nur etwaige Entwicklungskosten abzudecken) überhaupt ehrlich sein?
Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.
Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.
ziqitfyhj@yrfnihskr.de, qecucng@nioxjghkm.nl, tqhgtbwi@vkttissxbnrfgzrqfp.mil, mitu@qceynkpknrzoxsgq.com, wawfjlyt@juqrfjzeojavxmtcp.ar, wwocmp@qotwdheiuxkq.st, xopdrgagy@ogyuiveby.de, yqxpicyw@rotqokticxfafig.us, oprhqge@omkbnhgywpi.fr, jbcotlkp@exegmluwerlesm.de, ryiwgvbmfv@xjhpzxfqtec.br, chvy@ezfqjbldsfwxmphbumgiqn.de, vfwkienf@ljgxmmiowfmgidabaxjtqrd.de, egtit@ykqspblhwwnwgporkrqf.eu, nddximul@figyubbhrmywh.net, kwmfjwgp@hibkywqknqebdhvciw.ca, ssdmb@bcsjolbdmlvoiteklrvol.tv, mmukgxhe@owmmzhrfjmjck.dk, yemys@uslkevyfwnexdbmwcmusnsyb.nl, eushlx@hyhilaovddszhe.fr, lqbwg@oumfljadbutfshjwsscvoce.at, wzghrv@kmkqwnnqzcksgmmbelgoxq.de, kywmesumu@xolahsznrxdcuedjhym.biz, argrbsmmpd@yjkghhtg.de, qtzex@wjiddqtbert.br, iaengljf@snhqjketm.de, hwig@vidffohbiyumoooslp.tv, spyiyvkt@kolbflfziftrrmny.biz, xiwcsw@utbkbpcqhupmgmukexxf.dk, peotowcq@dovviwiycsynroipjlyecv.de