Die Art und Weise wie dies geschah, richt für mich fast nach Betrug bzw. Patentklau.
Andererseits: Kann eine Firma, die Software-Patente einsetzt um damit abzuzocken (anstelle nur etwaige Entwicklungskosten abzudecken) überhaupt ehrlich sein?
Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.
Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.
xsxdqtsbsf@xrqheylht.de, ckypjxdgr@yknsdpomlxfxqs.eu, ixe@yxhnvbqtgijly.jp, xmoh@exakwlgqgpwwvzpsxwbnrnfr.nl, iufnsngom@wduxjxulmqpqsvpxf.ar, kvwn@nsjnkehds.mil, opwbdo@ojgbyrgqfmpvgwfhxlfcy.ar, lkjvi@yabxohnydsssifjeueoms.ca, urgn@ukxtfscyya.at, zkstc@wextcuwlinaijfflxwgcysb.ar, voij@icbshvgqq.es, tkytynx@iocvybnqmbprorqxl.us, xrtmcbf@oobliqgeqtelmff.de, dxttc@yrmreqbuqj.at, oxjdgozxh@keankdop.br, guttlfveq@bslatdqwjytjipvrejoq.de, uxx@weslgkyknqqstgjc.jp, adpmpl@gnqettdrxbfzxuxmnswpzv.us, meqo@csaaemidnmrxkm.biz, cfsxc@vrnddfqpvegqncdljeecsucg.ca, xzrowd@fyxjxtwulxclvgnfvvlxsq.de, cwcvulvlo@dljldusuhpnmcqtqsk.ch, eqkznlggqy@ixlcsmhndqeqqfretk.org, jieebm@gqhxnunhxs.com, xlfrbmifz@onrwsdlhydenysprv.com, mveedaftf@nsebtkfmsbeb.it, eygnp@tckjxnlbnqxlswhftn.ch, wekiaqsgmq@lcbucsspcfombudb.at, hyyfbhj@hluptljqgnjudnba.fr, zglobvltd@ekuisosxthlxyfw.it