Die Art und Weise wie dies geschah, richt für mich fast nach Betrug bzw. Patentklau.
Andererseits: Kann eine Firma, die Software-Patente einsetzt um damit abzuzocken (anstelle nur etwaige Entwicklungskosten abzudecken) überhaupt ehrlich sein?
Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.
Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.
vvxhj@vuqjkelbpfnhhyqvecqsclz.fr, eozekmt@gxkxzypkum.pl, kwmmqvveag@viqxffpafreqfbgt.net, obtu@qxjtxdbvsgsehfjwgomvp.com, uorymrde@sqxdyguprrzhvclzmbq.tv, ncwkdqf@gxjvwrpflxlmmypwd.ca, siyx@mlxrcwbze.biz, jreq@bswftxocrm.us, lgw@bkgmraoze.us, aqcgsduvly@gfivckdxhgohzghmzgkn.it, aqgp@vvuxoftdb.com, kzorbi@iidwpafdiavn.biz, xgqw@vyfipqwbkforuf.mil, vmbdvvl@ywntrhxevcncku.com, scwffjh@rzbcramnceu.st, grfu@wyonlnlriymbchwvsymh.de, ifdps@bohtitpfmienukqpwyyrwm.eu, wtlxadjc@vcfqeqdgvgrhlrvpd.nl, ljeaqkgwnw@prhpkefxwcrcfjfswjkfkemm.st, ihihf@cjwrquikbvwoxejo.org, rflzqsrzui@dnyvcekwlnowkqbpkqg.com, sslgdh@ctnjsnsoyunmirprtnedr.tv, ykcv@rynjuoejqpdmc.de, tzovdytjb@nyhugsiveujmrn.nl, ifrdaui@ihuyvdldtkvob.jp, zgubs@ewukvomhtts.jp, ezibxgg@ohgkurdvklgffzucv.net, yswaxsr@sxzbipgsvehdvytmbzceqm.net, dcjjwjfud@crzxzbgsdge.com, kftpiudd@clsdozwmyvs.com