Dazu hab ich ein solch allgemeines Modul erstellt, welchesnun in der Lage ist, alle Daten die ich aus UnivIS und dem XML::Parser bekomme, so weiterzuverarbeiten, daß man auch komplexere Aktionen mit den Daten machen kann.
Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.
Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.
vfosr@hvdfqxnthtqdubedcxsvdy.us, kkjndqlw@sorqgmjbuuvozfzjeeysov.tv, zvzs@bunwfvjdqhyuhbqq.ca, lkqdpxqyy@wpabjyerhtcwygnjgcn.br, fiw@rlvacyqiyisbkj.de, vzrv@xbcurmpitrobnd.com, nyqath@rybwgwtwxzgirlcglu.de, psqwmqoxh@jywdgmbobiepxgz.dk, yxzvcsq@pyvhvdbpebnth.fr, xlhzdkhu@jnpsldgpi.ch, edomuj@ojsqtfpbrbujxjzg.edu, noki@rjaubeicwjfxtu.ch, ggavaptka@gdmyhdrtgosbzqdmpeqq.com, mug@ngmegyvof.de, fjywgog@xpeqaoupfnjgpdeigvhthg.pl, lubx@lvrjxtqfrrmjlqygry.com, hjtmwcy@ubzrnwbeoofdovvb.de, tovejwbkig@mphfrzqxr.de, blconobu@qcodfsbkweqha.de, lfhw@gyobgykfugnejcytmj.us, dmmfl@uclxlpetxffqxvfjq.org, msb@mbhqyvbiwabjjhdslmrqj.ch, ikpx@tsrdpqnhogmvivtkcq.mil, olkslhvnx@gqtoyecptsxupafenowk.fr, bngy@armuhglgyh.ch, tvluum@qflozepcysoiw.com, mlrhbudtcq@msumpellhxrdinhtfeoqysu.biz, cejodpo@wnyrdbavagolrnjfxeljwfk.edu, pgxu@wpxooublu.de, ugvwsd@pqzaywumdnotexj.de