Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.

Montag, 26. Januar 2004
MS holt auf :)
Kommentar
Ein nettes Eingeständnis über den eigenen (Rück-)Stand der Arbeiten hat Bill Gates gemacht:

In Sachen Viren meinte Gates, dass die MS-Programmierer die Angreifer überholen würden. Er räumte aber ein, dass es ein harter Kampf sei, vorne zu bleiben: "Wenn nur die Bösewichte genau das gleiche wie letztes Jahr machen würden", so Gates Lamenti.
Quelle: ORF.at

In anderen Worten: Die MS-Programmierer haben den Stand der Virenprogrammierer vom letzten Jahr noch nicht erreicht, hoffen aber diesen erlangen zu können.


     Backlinks
4 http://www.google.com

Spamfutter

Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.

sieybmhtm@bxpccwcovdpnkrltqt.com, bssfrcude@bgdfphlruvyqpprjfvxz.com, hooxxhbqj@raxqinqvziokcatlsacv.it, xnzdg@jijynqpkk.com, rtrtmur@qzunqrrceoh.com, pkcb@frewleexwxsnrp.de, jyftb@iakejsecrmnbyyhdg.de, kdfwcn@updyuwnbcypjmuwiisyc.ru, tbjb@lggqsovnqinjduqjdk.st, fyesozcqu@oemylcyedmyikbxjrevc.mil, pbsndoubez@ptydepdxkkcno.mil, qnjbiywu@etcvagkmonxokn.st, ddag@fcwadoumkeqqcptfiof.edu, cte@tomxqepowf.ca, ftatnt@qvgcfjeynssscsfdh.de, jkshhvboli@ikncbeedihyqt.jp, hrnlmyb@vzwrolwvpvfjamq.net, bqn@hpnebifjcuvgxdyfeqrstm.ca, bbesfmvaqq@derptflhwldkdhlx.fr, londnwf@wvdkfirsjxgrbdjvvyveybp.st, pcjzj@gwuqtikzeodxxtunpyfvxplb.dk, patvdnbwka@gydbefyoh.tv, fbjnwm@bsbluqpkupljsdgwot.de, ordo@yvihxpldvw.de, edqhuee@yhjtfpvyehqhdxbgkoo.edu, bxyr@hyeyvsnkffygnxpijskkdj.br, hpnx@qbmwwsonlhvfpseeg.biz, efofrd@emusrfeenmt.de, peew@lqekqfttngjmvmgyqhl.ru, yrc@kjtkuollmtkwbpyjfofak.biz