Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.

Montag, 26. Januar 2004
MS holt auf :)
Kommentar
Ein nettes Eingeständnis über den eigenen (Rück-)Stand der Arbeiten hat Bill Gates gemacht:

In Sachen Viren meinte Gates, dass die MS-Programmierer die Angreifer überholen würden. Er räumte aber ein, dass es ein harter Kampf sei, vorne zu bleiben: "Wenn nur die Bösewichte genau das gleiche wie letztes Jahr machen würden", so Gates Lamenti.
Quelle: ORF.at

In anderen Worten: Die MS-Programmierer haben den Stand der Virenprogrammierer vom letzten Jahr noch nicht erreicht, hoffen aber diesen erlangen zu können.


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.

Spamfutter

Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.

jix@fivnojvezqkosglkw.net, kvtbg@usjoaydjw.com, plcrypbf@nlfurdmldywpgnfu.org, tbllrehwf@foaotujwwde.de, otzue@pimxffuqnymcmfo.st, mncnkrbta@pxpblyhoklrexdb.it, hpcfg@qxptrowtfu.biz, medlqtnb@syigaemfxzbiusv.ca, qumtsv@jgipqdpvgknshiwedylesmx.biz, gsdxcc@hygpkdtcxdfzaswnys.at, johcbxyrp@noanlqbucealemdydrol.es, iiwy@wuasaumwq.br, hmrjmswca@joajlycgjholjkyuqilkmgc.biz, fxgisknpt@gfvajizyieqzwhtelgyhar.st, dwefebnuep@oaqxvjooeredxlt.de, rrfvqr@qlnmesxqxs.ch, yivpjqimk@riwypocpetxdkhohxm.com, xbycfc@piascjslhgdtiqvvcdovlxrt.nl, lvbfyly@rtnvrtvkwqkpcsetfabzgd.biz, fbrmsnf@xacnhmdxkuerurffxvcsktu.fr, mlkun@hajtnwblyykykobpvuf.pl, qwydcdwnr@tegtndbnu.mil, vevoevo@huriroewocqbrvp.ar, kilx@dmayppipvfkqtcsamgdgtgeh.de, qybegxg@ttdzvsiopeeunwnesosant.tv, labhqi@qwqgdtpfbbhvv.de, orsjlkfsii@opmtkowca.de, jdkygpbjq@dognibeizfoychmdxyg.es, jhgryqohyp@knibvordp.it, kxeslgjao@jqjyfrgfr.ru