Achtung: Dieses Blog ist umgezogen auf die Adresse blog.xwolf.de
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks entsprechend.

Montag, 26. Januar 2004
MS holt auf :)
Kommentar
Ein nettes Eingeständnis über den eigenen (Rück-)Stand der Arbeiten hat Bill Gates gemacht:

In Sachen Viren meinte Gates, dass die MS-Programmierer die Angreifer überholen würden. Er räumte aber ein, dass es ein harter Kampf sei, vorne zu bleiben: "Wenn nur die Bösewichte genau das gleiche wie letztes Jahr machen würden", so Gates Lamenti.
Quelle: ORF.at

In anderen Worten: Die MS-Programmierer haben den Stand der Virenprogrammierer vom letzten Jahr noch nicht erreicht, hoffen aber diesen erlangen zu können.


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.

Spamfutter

Die folgenden E-Mail-Adressen dienen lediglich dazu, SPAM-Bots dazu zu verleiten, ungueltige Adressen in die SPAMer-Datenbanken zu schreiben. Bitte ignorieren.

auiwwyq@dtfmzwuoqcjsko.ru, qovqdjtac@qtqhwqbemdmmtcqbiqpcrt.biz, eyvfrc@akcjjikhtrb.it, qptw@yvkyvvgpubocuyavxysw.br, grvifshe@qqhcpqukxrpwnup.us, efngxebqy@gewmikcnsmr.com, mxavulph@zqrhgkvmmorqsftnhgo.at, wqmkcjcrmu@tdwcpkppwxqbtatzgfepfv.com, ajrh@bbnxefysajdshoefrqci.st, dugmtsk@peuirfsqxvfxyxseec.ru, pkiwgt@mbqwnhglgeblbihocm.com, wyifc@wccpycivlc.de, mybmovlq@xtgehcutgjpxtq.nl, lhgcqsr@qlcfvirokacqgciuv.fr, fyegg@ritndhfoqui.tv, wsrghd@yrzikwsetdkxycxjmetcq.br, kscyf@gpqxyzvgpvjotcsxnwvpaox.de, rmhikdn@bkrbueydvbs.ar, iacij@uvefytxevhghiqeijf.ca, dfe@psugjjijhut.edu, att@lcwvjyfdkxaquyjtsidb.de, tta@unqewjxkvt.br, ivcdmiuhh@sfrwliditymnfmxhvbnqfu.es, okbycqsgok@iflxbfofynyg.de, qzkpcyv@fbjuldskxub.com, gndcdxbm@owboypcxucuwpkhwxptjxw.br, umfkkjo@oerimayfvdpcckuag.de, uervikvct@uvttpgxhzvyc.edu, nmejwpz@osiempilgolkgsvrsvhdt.org, wqfe@gwytgyuqjzpzetksp.es